home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ----------------------------------------------------------------------
- FSearch 1.2
- ----------------------------------------------------------------------
- Only german documentation available yet.
- ----------------------------------------------------------------------
- Achtung!
- Das Programm benötigt mindestens das Betriebssystem 'Kickstart 2.0'
- Ein Aufruf unter Kick 1.x führt zum vorzeitigen Abbruch des Programms.
- ----------------------------------------------------------------------
- FSearch ist ein Programm zum Durchsuchen einer Datei nach einer
- angebbaren Zeichenkette. Es kann das Programm 'Search' von der
- original Workbench Diskette in den allermeisten Anwendungsfällen
- ersetzen. Lediglich auf die Dateisuche und auf eine Suche mit
- Jokerzeichen (Pattern) in der zu suchenden Zeichenkette wurde
- verzichtet. Jokerzeichen im Dateinamen sind allerdings erlaubt!
- Dieses Programm habe ich geschrieben, da der original Search nicht
- gerade schnell ist (Daher FSearch für Fast Search). Es gibt zwar
- bereits diverse weitere Varianten dieses Programms, teilweise war
- mir der Geschwindigkeitsgewinn jedoch nicht hoch genug oder die
- Programme fanden nicht alle Vorkommen der zu Suchenden Zeichenkette!
- ----------------------------------------------------------------------
- Das Programm ist in der derzeitigen Version FreeWare, darf also zur
- privaten Weitergabe kopiert werden, das Copyright bleibt jedoch beim
- Autor. Es darf nicht verkauft bzw. zu kommerziellen Produkten hinzu-
- gefügt werden.
- Bei der privaten Weitergabe ist darauf zu achten, daß das Programm
- FSearch einschließlich dieser DOK-Datei weitergegeben wird.
-
- Die Verbreitung in PD-Serien ist nur mit vorhergehender Genehmigung
- des Autors erlaubt. Die Genehmigung für die AmiNET CDs gilt hiermit
- als erteilt!
-
- Über eMails an ehb@draco.prima.ruhr.de würde ich mich freuen.
-
- Vieleicht hat auch mal jemand lust, mir als kleine Anerkennung für
- dieses Programm eine englische Übersetzung dieser Dokumentation zu
- erstellen. Um unnötig doppelte Arbeit zu vermeiden wäre eine vorherige
- eMail sinnvoll.
- ----------------------------------------------------------------------
- Syntax:
-
- FSearch FILE STRING [ALL CASE FULL WORD BEGIN END NONUM FIRST QUIET]
-
- FILE: Hier die zu durchsuchende Datei bzw. das zu dursuchende
- Verzeichnis angeben. (evtl. mit Pfadangaben, Pattern erlaubt!)
-
- STRING: Zeichenkette, nach der gesucht werden soll.
-
- Sind in den Parametern Leerzeichen enthalten, müssen diese Parameter
- einzeln von Anführungszeichen eingerahmt sein.
-
- z. B. : FSearch Fishliste "Fish 23"
-
- Optionale Parameter:
-
- ALL Ist der angegebene Dateiname ein Verzeichnis oder passt ein
- Verzeichnis auf die angegebenen Jokerzeichen, wird dieses nur
- durchsucht, wenn der Parameter ALL angegenben wird!
-
- CASE case sensitive Suche (Unterscheidung Groß/Kleinbuchstaben)
-
- FULL Es werden maximal 512 Zeichen pro gefundener Zeile Ausgegeben
- (sonst nur 80 inklusive Zeilennummer).
-
- WORD Es wird nur ein vorhandensein der Zeichenkette angezeigt, wenn
- diese in der Datei rechts und links von Zeichen eingerahmt ist,
- die kleiner $40 sind oder zwischen $7F und $C0 liegen.
-
- BEGIN Wie WORD (Testet jedoch nur das vorhergenende Zeichen.)
-
- END Wie WORD (Testet jedoch nur das nachfolgende Zeichen.)
-
- NONUM Die Ausgabe der Zeilennummer wird unterdrückt.
-
- FIRST Die Suche wird nach dem ersten Vorkommen der zu suchenden
- Zeichenkette abgebrochen.
-
- QUIET Die Ausgabe des Dateiamens erfolgt nur bei mindestens einmaligem
- Vorkommen der angegeben Zeichenkette in der zu durchsuchenden
- Datei. (Sinnvoll bei Ausgabeumlenkung)
- (Ausnahme: Bei Abbruch mittels Ctrl-C)
- ----------------------------------------------------------------------
- Rückgabewerte:
-
- 0: Gefunden
- 5: Nicht Gefunden
- 20: Abbruch bei Initialisierung (falsche Kickstart etc.)
- ----------------------------------------------------------------------
- Das Programm ist Resident-Fähig!
- Das p-Bit sollte also gesetzt sein.
- ----------------------------------------------------------------------
- History:
-
- Version 1.0 : 11. 8. 90
- Version 1.1 : 1. 11. 90
- Anpassung an Kick 2.02 (ReadArgs Problem)
- Version 1.2 : 12. 4. 96
- Nachdem ich Version 1.1 ins AmiNet upgeloadet hatte bekam
- ich eine Reihe von Verbesserungs-Vorschlägen. Also habe
- ich den alten Source ausgegraben und schon mal die
- folgenden implementiert:
- - NONUM und FIRST Parameter
- - RETURN_WARN (5) wenn String nicht gefunden wurde
- - ExtHelp
-
- Weitere Ergänzungen sind für die Version 2.0 geplant.
- ----------------------------------------------------------------------
- Edwin H. Bielawski 12. 4. 1996
- ----------------------------------------------------------------------
-